Die Population der Ratten im Stadtgebiet hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Schnell kann es in Siedlungen zu Problemen mit Ratten kommen. Ursache sind oft Biomülltonnen oder nicht richtig entsorgte Müllreste. Ratten sind Allesfresser, deshalb können alle denkbaren Futtermittel die Schadnager anlocken. Ratten verlassen dann die Kanalisation und siedeln sich in der Umgebung der Futterquelle an.
Ratten als Gesundheitsschädlinge:
Die Ratte ist ein Reservoir für Krankheitserreger wie Tuberkulose, Salmonellen usw. Durch Körperausscheidungen, über das kontaminierte Haarkleid oder durch Belaufen von Oberflächen kommt es zur Weiterverbreitung von Keimen auf Nahrungs- und Futtermittel oder gelagertes Erntegut. Dadurch werden Krankheiten übertragen.
Ratten als Wirtschaftsschädlinge:
Die jährliche Schadensmenge von 10 Ratten beläuft sich auf ca. 365 kg Getreide. Um an Nahrung zu gelangen, unternehmen Ratten dabei schier Unglaubliches: Holz, Kabel, Blei oder Aluminium werden zernagt. Durch angenagte Kabel können technische Anlagen ausfallen, Produktionsabläufe werden gestört.
Eine Rattenplage kann sich sehr schnell ausbreiten - ein Wanderrattenpaar kann unter günstigen Bedingungen 150 Nachkommen im Jahr haben.
Wird ein Rattenbefall in Siedlungsgebieten festgestellt, sollten sofort Bekämpfungsmaßnahmen eingeleitet werden.
Wir arbeiten absolut diskret. Wir berücksichtigen fachliche und gesetzliche Grundlagen und beachten alle Aspekte der Sicherheit und des Umweltschutzes. Wir verwenden ausschließlich geprüfte und sichere Bekämpfungsmittel.
Wabe Schädlingsbekämpfung hat das Know-how, Ihnen optimale Lösungen für Ihre Gemeinde anzubieten.